Bei der Manuellen Therapie werden mit Mobilisationstechniken mit oder ohne Impuls
Blockaden vor allem an der Wirbelsäule gelöst.
Die Hände werden dabei für die Untersuchung und die Behandlung von Störungen am
menschlichen Bewegungsapparat eingesetzt.
Die Manuelle Therapie versucht, eben diese Störungen im Bewegungsapparat
festzustellen, um mit gezielten Techniken schonend und schmerzlos zu therapieren.
Die Störungen liegen dabei nicht immer zwangsläufig dort wo auch die Beschwerden
sind, oft entstehen sie an ganz anderen Orten. Die Manuelle Therapie wird durch entsprechend ausgebildete Ärzte und Physiotherapeuten ausgeübt. Sie eignet sich bei einer Vielzahl von Problemen am
Bewegungsapparat.
Die Ausbildung in der Manuellen Therapie erfolgt durch die
Schweizerische Arbeitsgruppe der Manuellen Therapie (SAMT): http://manuelletherapie-samt.ch
Alle Manualtherapeuten sind als Mitglied der SAMT verpflichtet sich
regelmässig in der Manuellen Therapie weiterzubilden. Die SAMT arbeitet eng zusammen mit der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM).